
Auf Augenhöhe Arbeiten
Kleidung schafft Nähe und Vertrauen
Die Einführung von Business Casual war für uns eine Mischung aus Erleichterung und natürlich auch ein bisschen Bedenken. Erleichterung, weil es viel mehr Möglichkeiten bietet, sich individuell und gleichzeitig professionell zu zeigen. Aber andererseits war da auch die Frage: Wie wird das eigentlich laufen? Wie tritt jeder von uns auf?
Was wir schnell merkten, war: Die Kunden bei uns auf dem Kiez fanden es auf jeden Fall toll. Hier ist alles etwas lockerer und unkonventioneller. Da passen wir im Business Casual nicht nur besser in die Nachbarschaft sondern kommunizieren auch automatisch mehr auf Augenhöhe.
Aber nicht nur die Kunden, auch die Mitarbeitenden fanden es großartig. Denn es geht nicht nur darum, wie wir gesehen werden – ob im Anzug oder Casual – sondern auch unser Mindset verändert sich und wir treten dem Kunden nicht nur optisch anders entgegen.
Ich erinnere mich noch genau an den Moment, als die Kunden das erste Mal hereinkamen und wir Business Casual trugen. Die erste Reaktion war: „Endlich seid ihr auch mal ein bisschen locker hier!“ Das war natürlich eine super Bestätigung für uns, genau so weiterzumachen. Das Verhältnis zu den Kunden hat sich seitdem wirklich verändert – Es ist viel persönlicher geworden. Das gilt nicht nur für mich, sondern auch für meine Kolleg:innen. Es ist oft schon fast freundschaftlich.
Und das gilt für mich auch, wenn ich in meinem Netzwerk unterwegs bin. Auch dort wird die Distanz genommen, ich trete anders auf und merke, wie es die Distanz nimmt. Man gehört dazu und fühlt sich mehr Teil des Kiezes. Und genau das ist es ja, was wir wollten: Wir sind Nachbarschaft.